Beiträge zur Kunst
Das Leben ist bekanntlich eine Baustelle ...
Aber schon vor Baubeginn und später zwischen Baggern und Baubuden, wollen wir Kulturschaffenden aus unserer Baugemeinschaft und externen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Aktivitäten und Artefakte zu präsentieren:
Metier | Szenen, Werke, Installationen |
Künstler/in |
Ausstellung Andreas Thal trifft Söntke Campen, Fotographie trifft Malerei Wenn Malerei und Fotografie miteinander präsentiert werden, ist unsere Erwartung auf den Unterschied vorgegeben, denn Die Ausstellung ist vom 10. bis 16. Novemberber 2021 zu sehen. Eröffnung am 10.11.21 um 18:00 Uhr. Hamburg Kreativ Gesellschaft Werktags 16.00 bis 20.00 Uhr
|
|
|
Ausstellung Malerei von Söntke Campen Wenn die Absicht die Hürde des Zweifels übersprungen hat, bahnt sich der Zufall seinen Weg. Die Ausstellung ist vom 15. August bis 10. Oktober 2021 zu sehen. Es ist die erste Museumsausstellung des jungen Malers Söntke Campen. Etwa 40 seiner Werke werden in großen und in kleinen Formaten präsentiert. Bargheer Museum https://bargheer-museum.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellung |
Blumen des Zufalls |
Söntke Campen |
Waldfegen 2021 Einführung: Jochen Heufelder, Fuhrwerkswaage Vom 16. bis 26. April 2021 zeigen Plakatwände bundesweit meine Aktion "Waldfegen". Zu sehen sind großformatige Stills auf Werbetafeln. Die Eröffnung wird als Livestream aus Köln übertragen. Plakate von anderen Stand-orten und Städten werden per Zoom zusammengeschaltet. |
Der Livestream, alle Orte und genauen Standpunkte unter: www.waldfegen.com |
Ivo Weber |
(R)Ausstellung Seit Corona zeigt das Bürgerhaus (R)Ausstellungen: Weil keiner rein darf, schauen die Bilder raus. (Jederzeit!) Bürgerhaus Barmbek e.V. http://www.bürgerhaus-barmbek.de/ausst-lingelbach.htm#more-16756 |
Barbara Witte, Hamburgerin, experimentiert gern mit Farben & unterschiedlichen Materialien aus Baumärkten, Natur, ihrem Umfeld, Worten. Sie arbeitet vor allem malerisch, ebenso skulptural, installations-technisch & manches Mal musikalisch. |
Barbara Witte |
Little Italy - mitten in Eppendorf Der Hamburger Journalist Marco Maurer hat ein wunderbares Buch über eine Italien-Reise geschrieben und dazu für zwei Monate in Hamburg ein kleines Italien-Museum eröffnet. "Meine italienische Reise" heißt das Buch von Marco Maurer. Es hat 240 Seiten, viele Fotos und 25 Rezepte. Das "Little Italy" von Eppendorf befindet sich im Lehmweg 43. |
Italien-Feeling inklusive kleiner Kirche Wunderbare Kochrezepte aus Italien Mit der Schwiegermutter des Paten auf Du und Du Overall und Nudelholz als Ausstellungsstücke
|
Marco Maurer |
Lichtdesign |
Oper "Il Barbiere di Siviglia“ (Regie Herbert Fritsch) |
Carsten Sander |
Rezension |
Rezension eines Konzerts im Schenefelder Boten (S. 2) |
Tadeusz Jakubowski |
Radiointerview |
"KomponistIn vum Mount: D'Helen Buchholtz (1877-1953). D'Noemi Deitz schreift eng Dokteraarbecht iwwer déi Escher Komponistin" |
Noemi Deitz |
Neuer Eintrag im Online-Lexikon |
https://mugi.hfmt-hamburg.de/Artikel/B%C3%A9by_Kohl-Thommes.html |
Marvin Rehr |
Jakubowski-Bleese-Steen Jazz zur blauen Stunde Lust auf KunstWerft-Frühschoppen |
Tadeusz Jakubowski | |
MISCHPOKE Musik |
Magdalena Abrams u.a. |
|
Meine Rente ist sicher |
![]() |
Gerd Scheuerer |
Nachdenken über bedeutungslose Kunst |
![]() |
Gerd und Franz Scheuerer |
Ruby Doo´s Tango Argentino bringt die Hafencity zum Tanzen. |
![]() |
Ruby Doo |
Dresden/Shanghai: China 1958 |
![]() |
Prof. Hans Mroczinski |
1914 - 2014: |
![]() |
Gerd und Franz Scheuerer |
Wo man Gefahren nicht besiegen kann, ist Flucht der Sieg. |
![]() |
|
Deep Science | ![]() |
gerSCh* Gerd Scheuerer |
Stilmuster ... | ... sind die Pinsel der Zukunft |
Wenn Sie weiter unten einen Kommentar schreiben wollen, sollten Sie nicht Ihren vollständigen Namen angeben und aus Datenschutzgründen keine persönlichen Daten wie Ihr Alter oder Ihre Telefonnummer angeben! Denn Ihr Kommentar könnte später hier abgebildet werden.
Baugemeinschaft
Planungsgesellschaft
Kunstwerft-Hafencity Hamburg